
Musik durch 7 Jahrzehnte

Die Termine für die Klassenvorspiele finden Sie auf folgender Seite: Klassenvorspiele im Schuljahr 2022/23
Weitere Informationen erfolgen über den jeweiligen Fachlehrer.
Ab dem 25.04.22 wird in der Kreismusikschule Uckermark ein Kinderchor unter der Leitung von Ulrich Stornowski mit seinen Proben beginnen.
Inhalt des Chorangebotes werden verschiedenste Lieder sein, die von den
teilnehmenden Kindern bestimmt werden, rhythmische Sprachspiele, traditionelles und modernes Repertoire und natürlich Stimmbildung. Opern- oder andere Projekte wären Ziele der Arbeit.
Termin ist jeweils montags von 16 bis 17 Uhr im Raum 102 der Kreismusikschule Uckermark.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 03984 701541.
Ab sofort können sich Interessierte für den Gesangsunterricht unter 03984/701541 anmelden.
Endlich darf wieder getanzt werden! Nach langer Zeit der Aussetzung hat der Kurs begonnen. Es sind noch freie Plätze in der Hauptstelle Prenzlau und in der Nebenstelle Templin verfügbar.
Bei Interesse bitte die Kreismusikschule Uckermark unter 03984 701541 kontaktieren.
Wir freuen uns auf euch!
Laut Festlegung des Trägers der Kreismusikschule Uckermark wird der Unterricht für Tanz/Bewegung/Ballett/Gesellschaftstanz und Musikalische Früherziehung in diesem Schuljahr nicht mehr aufgenommen.
Vom 18. bis 21. März 2021 (Donnerstag bis Sonntag) fand der Regional- und Landeswettbewerb dezentral statt. Die Schülerinnen und Schüler der Altersgruppen I und II reichten ihre Beiträge in digitaler Form ein, alle anderen Altersgruppen traten in Präsenz vor der Jury auf.
Hier weiter zur Ergebnisliste…
Wir freuen uns besonders, dass sich in diesem Jahr ein Schüler zum Bundeswettbewerb qualifizieren konnte. Der Bundeswettbewerb findet vom 20. bis 27.05.2021 in Bremen und Bremerhaven statt.
R
Ole Andersson (11 Jahre) wird seit September 2019 im Fach Konzertgitarre von Herrn Dr. Kosciuszko unterrichtet. Während dieser Zeit machte Ole große Fortschritte auf der Gitarre und nahm erfolgreich am diesjährigen Regional- und Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teil. Dort erzielte er den 1. Preis in der Kategorie Zupfinstrumente solo.
Auf dem Bild sehen Sie Ole neben seinem Lehrer Herrn Dr. Kosciuszko vor dem Schulgebäude der Nebenstelle in Angermünde.
Wir wünschen Ole weiterhin viel Erfolg und Spaß am Musizieren.
Laut Festlegung des Trägers der Kreismusikschule Uckermark wird der Unterricht für Tanz/Bewegung/Ballett/Gesellschaftstanz und Musikalische Früherziehung bis auf Weiteres ausgesetzt.
Der Gesangsunterricht und das Spielen von Blasinstrumenten kann wieder als Einzeltunterricht erteilt werden. Der Onlineunterricht entfällt damit.
Bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften der Musikschule.
Laut Festlegung des Trägers der Kreismusikschule Uckermark wird der Unterricht für Tanz/Bewegung/Ballett und Gesellschaftstanz weiterhin bis zum 15. März 2021 ausgesetzt.