Regionalwettbewerb Jugend musiziert

Die Regionalwettbewerbe Jugend musiziert finden in ca. 135 Regionen Deutschlands und an über 35 Deutschen Schulen im Ausland in der Regel im Januar und Februar jeden Jahres statt. Sie werden überwiegend durch ehrenamtliche Jugend musiziert-Kollegen, meist an den lokalen Musikschulen, organisiert und durchgeführt. Als bunte Feste der musikalischen Begegnungen stehen die Regionalwettbewerbe Jugend musiziert jederm offen, der musiziert und Lust hat, sich intensiv mit einem Programm zu beschäftigen und an dieser positiven Herausforderung musikalisch zu wachsen, andere musikbegeisterte Kinder und Jugendliche kennenzulernen, und pädagogisch wertvolles, motivierendes Feedback von der Jury zu bekommen. Alle sind willkommen.

Ergebnisse der vergangenen Wettbewerbe

2023

Vom 09.02. – 11.02.2023 fand der Regional- und Landeswettbewerb in Altlandberg statt. Folgender Schüler der Kreismusikschule Uckermark nahm erfolgreich teil und schloss mit folgendem Ergebnis ab:

Klavier
NamePreis
Bemerkungen / Lehrkraft
Steven Moritz
(Altersgruppe IV)
2. Preis (20 Punkte)
Herr Wernicke

2021

Vom 18. bis 21.03.2021 fand der Regional- und Landeswettbewerb dezentral statt. Die Schülerinnen und Schüler der Altersgruppen I und II reichten ihre Beiträge in digitaler Form ein, alle anderen Altersgruppen traten in Präsenz vor der Jury auf. Folgende Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Uckermark nahmen erfolgreich daran teil und schlossen mit folgenden Ergebnissen ab:

Klavier Duo
NamePreisBemerkungen / Lehrkraft

Theresa Otto
Leonie Höffler
(Musik- und Kunstschule J. A. P. Schulz Schwedt/Oder)
(Altersgruppe Ib)

2. Preis (19 Punkte) Herr Wernicke
Salome Wichmann
Inga Thum
(Altersgruppe II)
2. Preis (19 Punkte)
Herr Wernicke
Lara Luisa Otto
Helene Köhler
(Altersgruppe III)
2. Preis (18 Punkte)
Herr Wernicke
Holzblasinstrumente
Felix Gröger (Fagott)
(Altersgruppe VI)
1. Preis (24 Punkte)
Delegierung zum Bundeswettbewerb
Herr Wernicke
Zupfinstrumente solo
Ole Andersson
(Altersgruppe II)
1. Preis (22 Punkte)
Herr Dr. Kosciuszko

2020

Vom 16. bis 18.01.2020 fand in Prenzlau der Regionalwettbewerb statt. Folgende Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Uckermark nahmen erfolgreich daran teil und schlossen mit folgenden Ergebnissen ab:

Klavier
NamePreisBemerkungen / Lehrkraft

Steven Moritz

1. Preis (23 Punkte) Delegierung zum Landeswettbewerb
Herr Wernicke
Ha Linh Bui
1. Preis (22 Punkte)
Frau Suhr
Wolf Günther
1. Preis (21 Punkte)
Frau Kobos
Holzbläser-Ensemble
Felix Gröger (Fagott)
1. Preis (24 Punkte)
Delegierung zum Landeswettbewerb
Herr Wernicke
Drum-Set (Pop)
Gian-Luca Urland
1. Preis (23 Punkte)
Delegierung zum Landeswettbewerb
Herr Grunwald

Erst ab der Altersgruppe II kann ab 23 Punkten eine Delegierung zum Landeswettbewerb erfolgen.

2019

Am 25. und 26.01.2019 fand in Beeskow der Regionalwettbewerb statt. Zwei Schüler der Kreismusikschule Uckermark nahmen erfolgreich daran teil und schlossen mit folgendem Ergebnis ab:

1. Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument
NamePreisBemerkungen / Lehrkraft

Bui, Dieu Linh (Klavier)
Gröger, Felix (Fagott)

1. Preis (23 Punkte) Delegierung zum Landeswettbewerb
Herr Wernicke

2018

Am 19. und 20.01.2018 fand in Fürstenwalde der Regionalwettbewerb statt. Die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Uckermark erreichten beachtenswerte Ergebnisse. Im Einzelnen wurden folgende Preise und Punkte vergeben:

1. Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier
NamePreisBemerkungen / Lehrkraft

Scheibner, Elise (Gesang)
Geiger, Marian (Klavier)

1. Preis (23 Punkte) Delegierung zum Landeswettbewerb
Frau Günther
Frau Suhr
2. Holzblasinstrumente
Felix Gröger (Fagott)
2. Preis (20 Punkte)
Herr Wernicke
Hering, Christiane Magdalena (Querflöte)
2. Preis (19 Punkte)
Frau Schwab
3. Klavier vierhändig
Köhler, Helene
Otto, Lara Luisa
1. Preis (22 Punkte)
Herr Wernicke
Wichmann, Salome
Thum, Inga
1. Preis (22 Punkte)
Herr Wernicke
Moritz, Steven
Wichmann, Rosalie
2. Preis (20 Punkte)
Herr Wernicke
Horn, Anne Helene
Weiher, Bianca
2. Preis (19 Punkte)
Frau Miller
Bierhals, Alena
Schöttler, Tom
2. Preis (19 Punkte)
Frau Miller

2017

Vom 19. bis 21.01.2017 fand in Eberswalde der Regionalwettbewerb statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule nahmen daran teil. Sie schlossen mit folgenden Ergebnissen ab:

1. Drum-Set (Pop)
NamePreisBemerkungen / Lehrkraft

Urland, Gian-Luca (Schlagzeug)

1. Preis (22 Punkte) Herr Grunwald
2. Klavier
Wichmann, Salome
1. Preis (24 Punkte)
Herr Wernicke
Moritz, Steven
1. Preis (21 Punkte)
Herr Wernicke
Thum, Inga
2. Preis (20 Punkte)
Herr Wernicke
Steinland, Yann
2. Preis (19 Punkte)
Herr Wernicke
Wichmann, Rosalie
2. Preis (19 Punkte)
Herr Wernicke
Gröger, Felix
2. Preis (19 Punkte)
Herr Wernicke
Bierhals, Alena
2. Preis (19 Punkte)
Frau Miller
Sturm, Lina Isabell
2. Preis (18 Punkte)
Herr Wernicke

2016

Vom 19. bis 21.01.2017 fand in Eberswalde der Regionalwettbewerb statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule nahmen daran teil. Sie schlossen mit folgenden Ergebnissen ab:

1. Klavier und ein Holzblasinstrument
NamePreisBemerkungen / Lehrkraft

Baumann, Maximilian (Klavier)
Kroiher, Maximilian (Fagott)

1. Preis (23 Punkte) Delegierung zum Landeswettbewerb
Herr Wernicke
Kreismusikschule Barnim

2015

Am 23./24.01.2015 fand in Prenzlau der Regionalwettbewerb statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule nahmen daran teil. Sie schlossen mit folgenden Ergebnissen ab:

1. Blasinstrumente
NamePreisBemerkungen / Lehrkraft

Gäde, Julius (Tenorhorn)

1. Preis (21 Punkte) Herr Jonas
Uhlig, Eileen (Euphonium)
2. Preis (19 Punkte)
Herr Jonas
Steup, Johannes (Trompete)
2. Preis (17 Punkte)
Herr Jonas
Hering, Paul Johann (Trompete)
2. Preis (17 Punkte)
Herr Jonas
2. Holzblasinstrumente
Hering, Hanna-Maria (Querflöte)
1. Preis (21 Punkte)
Frau Schwab
Tschiene, Nina (Querflöte)
2. Preis (18 Punkte)
Frau Schwab
Binder, Amélie (Querflöte)
3. Preis (16 Punkte)
Frau Schwab
Ruhner, Sophie (Querflöte)
3. Preis (15 Punkte)
Frau Schwab
3. Klavier vierhändig
Gröger, Felix
Bui, Dieu Linh
1. Preis (23 Punkte)
Delegierung zum Landeswettbewerb
Herr Wernicke
Wichmann, Rosalie
Voigt, Theo
2. Preis (20 Punkte)
Herr Wernicke
Sturm, Lina Isabell
Steinland, Yann
2. Preis (20 Punkte)
Herr Wernicke
Horn, Richard
Weiher, Bianca
2. Preis (20 Punkte)
Frau Miller
Baumann, Maximilian
Guder, Sophie
2. Preis (20 Punkte)
Herr Wernicke
Bierhals, Alena
Schöttler, Tom
2. Preis (19 Punkte)
Frau Miller
Mertins, Anna
Schöttler, Linda
2. Preis (19 Punkte)
Frau Miller

2014

Am 16./17./18.01.2014 fand in Beeskow der Regionalwettbewerb statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule nahmen daran teil. Sie schlossen mit folgenden Ergebnissen ab:

1. Klavier
NamePreisBemerkungen / Lehrkraft

Brüssow, Alina-Julie

2. Preis (19 Punkte) Frau Suhr
Gröger, Felix
2. Preis (19 Punkte)
Herr Wernicke
Mertins, Anna
2. Preis (19 Punkte)
Frau Miller
Baumann, Maximilian
2. Preis (18 Punkte)
Herr Wernicke
Horn, Richard Tobias
2. Preis (18 Punkte)
Frau Miller
Guder, Sophie
2. Preis (17 Punkte)
Herr Wernicke
Quang, Khanh Ngo
3. Preis (15 Punkte)
Frau Miller

2013

Am 15./16.02.2013 fand in Beeskow der Regionalwettbewerb statt. In diesem Jahr nahmen keine Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule daran teil.

2012

Am 13./14.01.2012 fand in Schwedt/Oder der Regionalwettbewerb statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule nahmen daran teil. Sie schlossen mit folgenden Ergebnissen ab:

1. Blasinstrumente
NamePreisBemerkungen / Lehrkraft

Gutsch, Anika (Trompete)

3. Preis (15 Punkte) Herr Hartzsch
Hering, Paul Johann (Trompete)
2. Preis (20 Punkte)
Herr Jonas
Hering, Christiane Magdalena (Blockflöte)
1. Preis (23 Punkte
Frau Schwab
Müller, Eric (Bariton)
2. Preis (17 Punkte)
Herr Hartzsch
Raelert, Tobias (Trompete)
2. Preis (20 Punkte)
Herr Hartzsch
Uhlig, Eileen (Tenorhorn)
2. Preis (18 Punkte)
Herr Jonas
2. Klavier vierhändig
Bui, Dieu Linh
Geiger, Marian
1. Preis (23 Punkte)
Delegierung zum Landeswettbewerb
Herr Wernicke
Frau Suhr
Gröger, Felix
Baumann, Maximilian
2. Preis (20 Punkte)
Herr Wernicke
Polle, Justine
Quang, Khanh Ngo
2. Preis (20 Punkte)
Frau Miller

2011

Am 21./22.01.2011 fand in Eberswalde der Regionalwettbewerb statt. Auch in diesem Schuljahr nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule daran teil. Mit folgenden Ergebnissen schlossen sie ab:

1. Bläser-Ensemble
NamePreisBemerkungen / Lehrkraft

Gutsch, Anika (Trompete)
Wendt, Richard (Tenorhorn)
Müller, Eric (Tenorhorn)
Raelert, Tobias (Trompete)

1. Preis (21 Punkte) Herr Hartzsch
2. Gesang
Hofmann, Solvig
1. Preis (23 Punkte)
Delegierung zum Landeswettbewerb
Frau Giese
Meier, Lisa
2. Preis (18 Punkte)
Frau Giese
3. Klavier (ohne Begleitung)
Mehner, Luise
2. Preis (20 Punkte)
Frau Suhr
Quang, Khanh Ngo
2. Preis (19 Punkte)
Frau Miller
Bui, Dieu Linh
2. Preis (17 Punkte)
Herr Wernicke

2010

Am 22./23.01.2010 fand in Fürstenwalde der Regionalwettbewerb statt. Zahlreiche Schülerinnen der Kreismusikschule nahmen daran teil. Sie schlossen mit folgenden Ergebnissen ab:

1. Duo: Klavier und Blasinstrument
NamePreisBemerkungen / Lehrkraft

Hering, Hanna-Maria (Querflöte)
Mehner, Luise (Klavier)

2. Preis (20 Punkte) Frau Schwab
Frau Suhr
2. Vokalensemble
Mehner, Sophie
Hofmann, Solvig
1. Preis (21 Punkte)
Frau Giese
Meier, Laura
Meier, Lisa
2. Preis (19 Punkte)
Frau Giese
3. Zupfensemble
Schüler, Julia (Gitarre)
Bismar, Marc-Phillip (Gitarre)
1. Preis (23 Punkte)
Delegierung zum Landeswettbewerb
Frau Friedrich
Städtische Musikschule Schwedt